Erdpotenzial

Erdpotenzial
Erdpotenzial,
 
das als Bezugspotenzial genommene elektrische Potenzial an der Erdoberfläche. Das Erdpotenzial wird im Allgemeinen gleich null gesetzt, obwohl es infolge Auftretens von Erdströmen und erdelektrischen Feldern örtlich und zeitlich schwankt und daher Erdpotenzialdifferenzen zwischen verschiedenen Punkten der Erdoberfläche auftreten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrostatische Entladung — Symbol für eine ESD Schutzkomponente Symbol Gefahrenzei …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrischer Kurzschluss — Ein elektrischer Kurzschluss ist eine nahezu widerstandslose Verbindung der beiden Pole einer elektrischen Spannungsquelle (oder allgemeiner zweier Schaltungspunkte mit normalerweise verschiedenem Potential), durch die eine Spannung zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionserde — Symbol für die Funktionserde Die Funktionserdung ist für die störungsfreie Funktion von bestimmten elektrischen Anlagen von Bedeutung. Allgemein unterscheidet man zwischen zwei Erdungsarten: Der Schutzerdung und der Funktionserdung. Während die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzschluss (Strom) — Ein elektrischer Kurzschluss ist eine nahezu widerstandslose Verbindung der beiden Pole einer elektrischen Spannungsquelle (oder allgemeiner zweier Schaltungspunkte mit normalerweise verschiedenem Potential), durch die eine Spannung zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzschlussstrom — Ein elektrischer Kurzschluss ist eine nahezu widerstandslose Verbindung der beiden Pole einer elektrischen Spannungsquelle (oder allgemeiner zweier Schaltungspunkte mit normalerweise verschiedenem Potential), durch die eine Spannung zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • A/b-Schnittstelle — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die ab Schnittstelle ist in der Telekommunikation die Schnittstelle zum Anschluss von analogen Endgeräten, zum Beispiel… …   Deutsch Wikipedia

  • A/b Schnittstelle — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die ab Schnittstelle ist in der Telekommunikation die Schnittstelle zum Anschluss von analogen Endgeräten, zum Beispiel… …   Deutsch Wikipedia

  • Ab-Schnittstelle — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die ab Schnittstelle ist in der Telekommunikation die Schnittstelle zum Anschluss von analogen Endgeräten, zum Beispiel… …   Deutsch Wikipedia

  • Dielektrische Absorption — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Equivalent Series Resistance — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”